Ewige Flamme

Auf dem Theodor-Heuss-Platz in Berlin brennt seit 1955 die „Ewige Flamme“ zum Gedenken an die Opfer von Flucht und Vertreibung. Das Vertriebenendenkmal wurde seinerzeit von Theodor Heuss eingeweiht.

Eine ewige Flamme, auch ewiges Feuer oder ewiges Licht, ist ein dauerhaft brennendes Feuer oder eine Fackel. Damit soll so die Erinnerung an Personen oder Ereignisse von besonderem Interesse wachgehalten werden.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne